Gemäß der Norm DIN EN ISO 14119 müssen bei Öffnung einer Schutzeinrichtung gefahrbringende Maschinenbewegungen stillgesetzt und das Wiederanlaufen verhindert werden. Dabei dürfen die Schutzeinrichtungen weder zu umgehen, noch manipulierbar sein. Zusätzlich erfordern bestimmte Applikationen die Verriegelung der Schutztür bis der gefährliche Produktionsprozess beendet ist. Unsere Sicherheitsschalter erfüllen diese Anforderungen wirtschaftlich und effektiv.
Passend für Ihre Anwendung liefern wir Ihnen geeignete Sicherheitsschalter mit BG-Zulassung. Wir garantieren Ihnen, hochwertige Produkte termingerecht zu liefern.
Die Auswahl der richtigen Befehlsgeräte ist für die Sicherheit von Mensch und Maschine entscheidend. Befehlsgeräte sind daher überall dort einsetzbar, wo Gefahrensituationen für Ihre Mitarbeiter entstehen könnten. Dies kann bei der Inbetriebnahme Ihrer Anlage, im regulären Betrieb, bei der Wartung oder beim Service sein.
Betriebsartenwahlschalter dienen zur sicheren Umschaltung der Betriebsart. Die Auswahl der Betriebsart erfolgt durch Stecken eines Transponder-Schlüssels und dem Betätigen der für die Betriebsart definierten Taste.
Betriebsarten:
Die dreistufigen Zustimmtaster setzen Sie als handbetätigte Befehlsgeber beim Arbeiten im Gefahrenbereich von Maschinen oder Anlagen ein. Und zwar dann, wenn die Wirkung der Schutzeinrichtung aufgehoben werden muss.
Die Datenblätter stehen für Sie als PDF im Download-Bereich bereit.
Überwachen Sie mehrere Sicherheitsfunktionen an Ihrer Anlage. PNOZmulti ist modular erweiterbar, so wächst das System mit den Anforderungen Ihrer Maschine mit.
Lichtschranken sind berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen (BWS). Wird aktiv in den Produktionsprozess eingegriffen, sichern die Lichtschranken Maschinen und Anlagen optimal ab.
Setzen Sie Sicherheitsschaltgeräte PNOZ zur Überwachung einzelner Sicherheitsfunktionen Ihrer Maschine oder Anlage ein.